Anbei interessante aktuelle und vergangene Veranstaltungen bzw. Veröffentlichungen in den Themenfeldern MES, Strategie, Digitalisierung und Geschäftsmodelle.
DIGITALISIERUNG IN DER INDUSTRIE - Chancen erkennen und nutzen
Veranstalter: VDI
Inhalt
Die digitale Transformation ist entscheidend dafür, wie zukunftsfähig ein Unternehmen sein wird. Für die Industrie bedeutet das, die Prozesse in Produktion und Service erfolgreich zu digitalisieren.
Allerdings gibt es dafür keine fertigen Produkte und keinen vorgefertigten Fahrplan. Digitale Lösungen können nur funktionieren, wenn sie individuell auf das Unternehmen zugeschnitten sind. Deshalb ist es sinnvoll, geeignete digitale Use-Cases (Anwendungsfälle) und Best-Practice-Beispiele zu analysieren. Darauf basierend lässt sich dann eine passende Strategie für die digitale Transformation des eigenen Unternehmens entwickeln.
Termine
25.09.2020, Stuttgart
Detailinformationen, Anmeldung und Flyer
Link Workshop Digitalisierung - Chancen erkennen und nutzen
DIGITALE TRANSFORMATION IN DER INDUSTRIE
Veranstalter: CETPM
Inhalt
Die digitale Transformation der Prozesse und Produkte sind die zentralen Themen, um die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen zu sichern. Insbesondere sind die notwendigen Maßnahmen frühzeitig und strukturiert einzuleiten.
Termine
06.03.2020, Herrieden
Detailinformationen, Anmeldung und Flyer
Link Workshop Digitale Transformation
EINFÜHRUNG IN DIE DIGITALISIERUNG VON PROZESSEN IN PRODUKTION UND SERVICE
Veranstalter: Haus der Technik
Inhalt
Die Digitalisierung wird zu einem zentralen Erfolgsfaktor für deutsche Unternehmen. Deshalb ist es erforderlich, die entsprechenden Maßnahmen frühzeitig einzuleiten. Die große Herausforderung für alle Unternehmen ist dabei die systematische Analyse der notwendigen digitalen Lösungen und die strukturierte Entwicklung einer Strategie zum Aufbau eines digitalen Unternehmens. Viele Unternehmen sind aber noch nicht ausreichend über die Technologien und Möglichkeiten der Digitalisierung informiert. An diesem Engpass setzt der Workshop an.
Termine
10.03. 2020, München
Detailinformationen, Anmeldung und Flyer
Link Workshop Digitalisierung von Unternehmen
EINFÜHRUNG IN MANUFACTURING EXECUTION SYSTEMS (MES)
FERTIGUNGSLEITSYSTEME ZUR PRODUKTIONSSTEUERUNG UND -KONTROLLE: BDE, MDE, LEITSTAND, KENNZAHLEN, OEE
Veranstalter: Haus der Technik
Inhalt
Der Workshop vermittelt die theoretischen Inhalte von MES und stellt diese anhand von industriellen Beispielprojekten
aus dem Erfahrungswissen des Referenten dar.
Termine
09. 03.2020, München
Detailinformationen, Anmeldung und Flyer
Link Workshop MES
Industrieseminar
15.-16. November 2017, Weißenburg bei Nürnberg
Inhalt
Die Zielsetzung einer modernen Produktion liegt in der kostenoptimierten Fertigung in hoher Qualität. Kürzere Innovationszyklen, individuellere Produkte sowie geringere Stückzahlen fordern zudem
immer leistungsfähigere Produktionssysteme. Die digitale Abbildung und Steuerung der
komplex verzahnten Wertschöpfungsprozesse durch Software-Systeme wird somit immer mehr zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Diese Aufgabe übernehmen MES-Systeme
(Manufacturing Execution System), durch die rechnerintegrierte Steuerung der Fertigungsprozesse, die automatisierte Datenerfassung und Kennzahlengenerierung (z. B. OEE) sowie die vertikale
Integration mit ShopFloor- und ERP-Ebene.